Springfield | Loomis | Washington | Die Patentinhaber vertraten die zunächst von einem US-Gericht gestützte Auffassung, dass nur Inhaber einer Nutzungslizenz berechtigt waren, Motorfahrzeuge herzustellen, wofür Gebühren zu entrichten seien. Excel | Nash | American (1902–1904) | Woods | St. Joe | Lackawanna | Speed-Well | Rockaway (1903–1904) | Elcar | Mohawk | Zent (1900–1902) | Richmond (1901–1917) | Eldredge | Vera | Sebring | Relay | Austin | Chalmers | Columbia (1914–1915) | Conley | Cleveland (1905–1909) | Eclipse (1905–1906) | Michigan (1901) | Elmore | Monarch | Powercar | Das Vehikel war natürlich sehr leicht und konnte daher die respektable Geschwindigkeit von 30 mph (48 km/h) erreichen, sofern dies die unbefestigten Straßen und die Aufhängung zuließen. Holmes (1900) | Weder die Konstrukteure noch Metz konnten sich jedoch für den Bau weiterer Elektrofahrzeuge begeistern, sodass es bei diesem Einzelstück blieb. Apperson | Service | [34][36], Melanowskis Nachfolger bei Waltham Manufacturing wurde William H. Little, ebenfalls ein fähiger Ingenieur. Morrison | Page | Coey | Kauffman | Superior | American Napier | Die Distanz betrug 10 Meilen (16,09 km). Buffalo (1912–1915) | Auburn (1900–1936) | King (1910–1924) | Vollzugsorgan war die A.L.A.M., die damit die Macht hatte, Herstellern den Bau solcher Produkte zu untersagen und sie so vom Markt zu verdrängen. Wiemeyer | Peerless (1900–1931) | Verkaufe hier einen bestickten Ledertunnel für einem Scania S Highline mit luftgefederten...,Scania motortunnel mit beleuchtete Sitzsockel in Bayern - Johannesberg Auto-Bug | Western (1910) | Little Princess | Pioneer (1907–1912) | Bates | Olympian | Ardsley | Valley | Haller | Downing | Tiger | [2], Von 1897 bis 1901, Lizenznehmer und Kopien wie das Autogo nicht mitberechnet, verkaufte Marktführer De Dion-Bouton allein etwa 15.000 Motordreiräder. Waverley | Sunset | Gary (1909) | Detroiter | Moreland | Mount Pleasant | German-American | Pittsburgh | Hendrickson | La Salle-Niagara | Essex | Marshalltown | Die vielen Führungswechsel und das Chaos im Marketingbereich bekamen der Waltham Manufacturing Company nicht gut. Pullman Flyer | Consolidated | Contractor GRADE 5/8 in. Bar Harbor | Deal | Whiffler | Bayer | Asheville | Titan | Halladay | Knight | Betz | Royal (1904–1905) | Starin | Erie | Buel | Essex | Holmes (1918–1923) | Empire (1904) | 2] wird es nicht erwähnt.[22]. Phianna | Climax | Fritchle | Coey | Frisbie | Dem stand allerdings das wenig prestigeträchtige Buckboard gegenüber, das ebenfalls als Orient vermarktet wurde. Nelson | Sellers | Meteor (1900–1901) | Pope-Tribune | Grout | Warner | Duryea Gem | Steel Ball Steamer | Dunbar | Marvel | Packet | B-Z-T | Izzer | Schacht | Anna | Der Einzylindermotor war im Heck stehend untergebracht. Havana | Stratton | Beverly Rae Kimes (Hrsg. Findlay | Vickers | Memphis | Pacific (1900–1904) | Anderson Steam Carriage | Woods | Standard (1904–1905) | Chalfant | American Waltham | Ball | x 100 ft. hose can withstand the rigorous usage from a typical work site or be used in a normal garden setting. Smelser | Malcolm | Das Unternehmen wurde nach dem Recht des Bundesstaats Maine … Ballard | Fidelia | Gestützt wird dies durch die Tatsache, dass Champion zuletzt in Frankreich am Fahrrad-Rennen Paris–Roubaix 1899 teilnahm (das er gewann). Syracuse | Forest City | Mercury (1918–1920) | Jamieson | Kansas City Hummer | Neville | Wichita | Holland | Richmond | Holland (1902–1903) | Crestmobile | Sumner | Der Tank reichte für etwa 100 Meilen (161 km). Insgesamt entstanden zwischen 2500 und 3250 Exemplare. Hughes & Atkin | Corbitt | Flanders (1913) | Lindsley | Metz richtete dazu auch eine eigene Gießerei ein. Tricolet | Marr | Reliance | Waterloo | Sterling (1901) | Acme | Sturtevant | Ottokar | Je nach dem, wäre die Orient zuerst auf dem Markt gewesen... Auf jeden Fall war Waltham Manufacturing innovativ und baute eines der frühesten Motorräder mit Ottomotor in den USA. United | Thomas-Detroit | Lindsay | Bouton | Prospect | Fauber | Baldwin (1896–1901) | Hawley | Traveler (1907–1908) | Hatfield (1907–1908) | Utilis | Royal | Stammobile | Cadillac | Robe | Real | Howard (1913–1914) | Petromobile | Billy Four | Armstrong (1901–1902) | Alle Quellen nennen 1907 als Zeitpunkt des Produktionsendes für das, Doppelnennungen zwischen obiger PKW- und dieser Nutzfahrzeugliste sind aufgrund unterschiedlicher Quellen möglich. Amco | American Electric | Standard (1914) | D & V | Reo | Schlosser | Niagara (1913) | Crowther | Munson | Universal | Everybody’s | Aland | Sun | SJR | Menominee | Cameron | Cricket | Armstrong (1896) | Rainier | Schlig | Thompson (1901) | Niagara (1903–1905) | Stover | Doble | Browniekar | Van | American (1899–1901) | Smith (1916) | Cartercar | Später entwickelte er eine verbesserte Zündkerze und gründete 1905 ein Unternehmen zu dessen Herstellung und Verkauf. Salter | Krohn Kar | Fuller (1908–1911) | Acadia | PMC | EIM | Fostoria (1906–1907) | Skene | Pathfinder | Crompton | Pontiac (1907–1908) | Woodruff | Seneca | Foos | Aston | Welch-Detroit | Seely | Es ist anzunehmen, aber nicht gesichert, dass sich die Nutzlast von 600 lb (2946 kg) auf Versionen mit 4 PS Einzylindermotor und von 800 lb (363 kg) auf Versionen mit 8 PS Zweizylindermotor bezieht. Southland | Shaw | Paige-Detroit | Remington | Akron | Chautauqua | V8-Power vom Feinsten im Lkw-Test: TRAKTUELL-Testfahrer Ludwig Fliesser quert mit der Jubiläumsedition des Taunton (1901–1903) | Welch | Bugmobile | Perkins | Ideal (1907–1908) | Herff-Brooks | Krotz | Cameron | Princess | Disbrow | Hutto | Sprite | Bowman (1902) | [3] Zu dieser Zeit baute die American Bicycle Company (A.B.C.) Mahoning | mit Gepäckfach, Voiturette; wie Model 28 jedoch mit Lenkhebel, Voiturette; wie Model 27 jedoch mit Lenkrad, Voiturette; technisch nicht verwandt mit Waltham Model E von 1905, entspricht Waltham-Orient Model D.L. Badger (1909–1910) | Franklin | Bailey (1907–1916) | Crane & Whitman | des Colonel Pope allerdings bereits eine runde Million Columbia-Fahrräder jährlich. Bentel | Ayres | See good deals, great deals and more on Used Trucks. [29] Ein Buckboard kostete mit US$ 375 weniger als halb so viel wie das 1903 nachgeschobene Model No. De Motte | Detroit (1904) | Auburn | FAL | Kansas City Hummer | Logan (1904–1908) | Pratt | Spaulding | Turner (1904) | 9,1 kg),[7] einem noch heute guten Wert, galten Orient-Rennräder damals zu Recht als besonders leicht. Waltham | Union (1899) | Washington | Meiselbach | Chicago Light Six | American La France | Taft | Crouch | Knowles | Little hatte ein attraktives kleines Auto mit dem traditionell luftgekühlten Zweizylindermotor und Friktionsgetriebe entworfen, das 1908 praktisch produktionsbereit war. Daniels | Sandusky | Thomson (1900–1903) | Graham Motorette | Cotta | Rea | Metropol | Chalmers-Detroit | Luverne | Multiplex | Westcott | Vulcan | White (1914) | Baden | Eine Karosserie gab es nicht, auf der hölzernen Plattform, welche den Boden bildete, war mittig eine Zweierbank angebracht und vier Kotflügel schützten vor dem ärgsten Spritzwasser. Manufacturer: Scania Model: S 650 Scania S 650 Mid Lift Steer, 6x2, Or Tag Axles available, Full air suspension front & rear, Heavy duty 19ton bogie, Every extra, Very high spec truck, white, mid lift available, choice of 2. Rock Creek | McCue | Merkel | Martin (1898–1900) | Palmer-Singer | Waltham | Miller (1907) | Hanauer | Morlock | Cleveland (1902–1904) | Buckboards entstanden bereits vorher und waren vor allem in den USA verbreitet. Kane-Pennington | Stutz | Auto Car | Mort | Apex | Matheson | Benz Spirit | Riviera | Weeber | Warren (1910–1913) | Traveler (1905) | Ein erstes Ergebnis dieser Tätigkeit für Waltham Manufacturing war das Orient Buckboard. Thompson (1901–1907) | Scott (1901–1904) | Pope-Waverley | Ormond | Mueller | Glide | LWC | Whyland | Hood | Martindale & Millikan | Feeny | Rochester Special | Ausgehend von der De-Dion-Bouton-Konstruktion, und mit der Unterstützung von Albert Champion, erschienen zunächst Motorradmotoren, die auch an andere Motorradbauer verkauft wurden. Finden Sie viele günstige LKW Angebote bei mobile.de – Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt Haynes-Apperson | Boston | Newport | Reber | Dart (1914) | Blomstrom | Wo diese klar sind, werden sie unter "Bemerkungen" in. 2021 Scania S Series 650. Cino | Milburn | Gary (1914) | Acorn | Nyberg | Keene Steamobile | Lansden | Willys-Knight | Howard (1916–1919) | Field | Moore (1916–1920) | Fischer-Detroit | Detroit (1915–1917) | Crawford | Lawter | Additional information is available in this. Das teuerste dieser Fahrzeuge der Democrat Wagon für 4–6 Personen zu einem Preis ab US$ 1850. Ophir | Randall (1902–1903) | Crown (1905–1907) | Ideal (1902–1903) | Wahlweise waren jeweils der 3-PS-Aster-Motor oder der 5-PS-De Dion-Bouton-Motor erhältlich. Simplo | Anhut | Western (1908 WAPC) | Kearns | Pope-Toledo | Gasmobile | Traveler (1913–1914) | Stafford | Stevens-Duryea | New Monarch | Read | Luverne | Queen | Star | Kevin swallow took Scania’s new S650 on the road to see how easy it is to achieve consistency. Genessee | Black Diamond | Wagner | Griswold | Berg | Field & Butterworth | Dolson | Embree | Pan-American | Star (1908–1909) | [3] Hergestellt wurden Fahrräder unter dem Markennamen Orient. Miller-Peters | Konollman | Selden | 1899 hatte er den gebürtigen Franzosen Albert Champion (1878–1927) ins Land geholt. MB | Cory | Cub | Lomax | [2][7] Die meisten Quellen[2] nennen 1899 als Ankunftsjahr Champions in den USA; demnach könnte er an der Vorbereitung der Serienproduktion mitgewirkt haben. Oriole | Huber | Kato | Westinghouse | Phipps | Upton | Hanson | Scripps-Booth | Taunton (1904–1905) | Comet (1913–1914) | [31] Ebenfalls nicht ungeschickt war auch ein anderer: "Jeder sollte einen haben. Roader | Detroit (1913–1914) | Senator (1912) | Olsson | Deere-Clark | De Leon | Hamilton | Mais | Martin (1903) | Automotor | Bergdoll | Columbia (1897–1913) | American Populaire | Federal | Red Jacket | Tribune | N. Pierce Company, das Buffalo der E. R. Thomas Company, das Willys des John North Willys (Willys-Overland Company) oder das Fahrrad des Pioniers Alexander Winton. Tinkham | Strout | Gaylor war auch ein Konstrukteur. Scania has walked away with the International Truck of the Year Award for its new S series range. Southern (1906–1908) | McCullough | Cunningham | ), G. Marshall Naul: Diese Seite wurde zuletzt am 4. Standard (1910–1911) | Anlass war eine Vorführung im Charles River Race Park in Boston (Massachusetts), wo Champion 5 Meilen (8,045 km) in etwas über 7 Minuten zurücklegte. Dieser war zuvor Betriebsleiter bei den Tribune Fahrradwerken in Pennsylvania gewesen. Veracity | Twyford | Nichols & Shepard | Christman | American Power | Kent’s Pacemaker | Spätere Orient Buckboard hatten eine richtige Federung (mit vier Doppelelliptikfedern), was keineswegs selbstverständlich war. IHC | Pungs-Finch | Frykman | Die Automobilproduktion wurde in Räumlichkeiten an der Seyon Street aufgenommen,[6] getrennt vom Zweirad- und Buckboard-Bau im Stammwerk an der Rumford Avenue. Croxton-Keeton | Albany | Mason | Schilling | Allen (1914) | Er verwendete ihn erstmals 1899 in einer Anzeige für sein Orient-Aster Motorrad. B & H | Okey | American (1906–1914) | Modoc | McIntyre | Ob das eine Marke oder eine Baureihe war, ist unklar. Bertolet | Marquette | Tincher | Wood | Strathmore | [24], Waltham führte erstmals 1904 einen Kleinlieferwagen Orient Buckboard Delivery mit dem 4 PS-Motor im Programm. Varsity | Snyder (1914) | Bramwell-Robinson | Harroun | Lewis (1901–1902) | Pungs-Finch | Courier (1904–1905) | Wayne | Seabury | Wenngleich es immer noch keine konsequente Verwendung des Markennamens gab, setzte sich bei den größeren Modellen zunehmend Waltham durch. Majestic (1916) | Upton (1914) | Partin-Palmer | Clark (1900–1909) | Downing-Detroit | Arrow (1914 Ohio) | Volomobile | Schaum | Chase (1909) | International (1900) | View 5 10 15 20 25 Sterling-New York | Cannon | Chicago (1902) | Neustadt-Perry | [20], Der Automobilbau begann bei Waltham Manufacturing auf Umwegen. Darling | Nichols | Zent (1904–1906) | Speedway | Mahoning | Cyclecar | Pendleton | Corbin | Carlisle | Aurora (1907–1909) | Electra (1914–1915) | Darling | 9 mit gleichem Radstand, dem hauseigenen 8 PS Einzylindermotor und vernünftiger Karosserie. Leighton | Walworth | Es scheint, dass der Marsh Personenwagen danach als Waltham verkauft wurde. Madison | Apple | Dieselverbrauch Scania, , S 650. Francke | Michigan (1903–1907) | Adams-Farwell | Sampson | Borbein | Ford | Gemäß den meisten Quellen wurde das Orient Motorrad 1898 als eine Art Prototyp fertiggestellt. Okey | Walkins | Media | Cantono Electric | Circleville | Für diese entwickelte er Akkumulatoren. Sperry | Chicago Flyer | Metz war danach kurze Zeit als Verleger eines Fachblatts für Motorfahrzeuge tätig, ehe er die Waltham Development Company in Waltham ins Leben rief. Stickney | Model (1903–1907) | Morton | Ariel | Die Waltham Manufacturing Company ist ein ehemaliger US-amerikanischer Hersteller von Fahrrädern und Automobilen der Marken Orient, Waltham und Waltham Orient. Gadabout | Crown (1913–1914) | Merken. Marsh | Warren (1905) | Die Kraft wurde über ein Friktionsgetriebe und einen Riemen (später stattdessen zwei Ketten) auf die Hinterachse übertragen. Metz präsentierte sein Motorrad am 31. Merciless | Electric Carriage | New Rochelle | Triumph | Pawtucket | King | Stephens | Harper | Schacht | Forest | Crawford | Wo diese klar sind, werden sie unter "Bemerkungen" genannt. Model (1903–1907) | VE | Wagenhals | St. Louis (1899–1907) | Primo | Whitney | Hidley | FRP | Yale (1902–1905) | Brunner | Belmobile | B & H | Columbia (1904–1905) | Korn & Breiding | Die Produktion eigener Tricycles und Quadricycles unter der Bezeichnung Orient Autogo und Autogo Quad erfolgte kurz nach der Einführung der Motorräder. Schaap | Piper & Tinker | Cleveland (1914) | Moyea | Frayer-Miller | Burdick | Lozier | Crescent (1913–1914) | Long Distance | Courier (1905) | New Parry | Ein namhafter Investor in die Waltham Manufacturing Company war Charles Albert Coffin (1844–1926), der erste Präsident von General Electric. Pacific Special | Brewster | Letzteres war naheliegend, denn Coffin war der erste Präsident der 1892 gegründeten GE in Lynn (Massachusetts). Racine-Sattley | Wood Electric | Amplex | Dixie (1908–1910) | Van Wambeke | Shawmut | BLM | Bradford (1904–1905) | Edmond | Benham | Classic | Ayres | Cruiser | Belmont (1916) | Spencer | Das waren Einzylinder-Viertaktmotoren mit 185 cm³ und ½ PS (368 W). Pullman | Krause Publications, 2006. McKay | White | Dazu kamen gleich zwei neue Vierzylindermodelle, welche wohl auf Melanowskis Zeichentisch entstanden sind. Rossler | Maltby | Hodgetts | Croesus | Monitor (1909–1911) | Rogers | Quick | Whitney (1899–1905) | Bailey (1906–1910) | Panik von 1907[39] brachte das Unternehmen an den Rand der Insolvenz und zwang die Verantwortlichen im Sommer 1908 zur Aufgabe. Reeves | Wayman & Murphy | Reeves | 495B dürfte es das zweitälteste erhaltene sein. PT | Wallof | La France | Karbach | Bartholomew | Dyke-Britton | Waco | Elwell-Parker | reorganisiert. White (1900–1918) | Colonial (1912) | Hydro-Car | Diese Fahrzeuge waren konventionell gebaut, hielten am Kettenantrieb fest und hatten konventionelle Getriebe. Graham | Waterman & Chamberlain | Paige | Watson | Hupmobile | Vernon (1918–1920) | Miller | RAC | Nummern unter 450 waren für Motorräder reserviert. Calimobile | Clark Electric (1910) | 15.000 Stück. California (1901–1905) | Kimball | Eddy | States (1916–1918) | Clymer | Pilliod | Toledo | Union (1911–1912) | Dayton (1911–1914) | Jennis | Detroit (1912 DMWC) | Milwaukee (1900–1902) | Die erwähnten Vierzylinder waren ein als Orient Light Touring eingeführter Mittelklassewagen mit 16 PS und ein etwas stärkerer Orient Deluxe Touring mit 20 PS. Zimmerman | [2][32] Offiziell wurden Fahrzeuge für kommerzielle Anwendungen von 1906 bis 1908 angeboten. Ward Leonard | Hewitt-Lindstrom | Je ein Ori-Six Sechs- und Ori-Ten-Zehnsitzer sind erhalten und im Waltham Museum resp. Wilcox | Anderson (1907–1910) | Greyhound | Yale (1902–1905) | Turner (1901–1903) | Automobile Fore Carriage | SGV | Duryea | Overman | Chicago Electric | Marsh (1905) | Guggenheim Museum, Las Vegas. Shepmobile | Frontenac | Country Club | Baker-Bell | Sunset | Orson | Huntingburg | Speedwell | Tritt | Tulsa (1917–1922) | York | Ellsworth | Mercury | Lowell | Holley | Harris | Hoyt | Sharon | American Populaire | Badger (1910–1911) | Ann Arbor | Dalton | Xenia | Mechaley | 80986 - Tekno - Scania S 650 Motorwagen mit 3achs Anhänger - Martin Steiner - CH - Modell im Maßstab 1/50 . Artzberger Steam | Lang & Scharmann | Cleveland (1902) | Ford | Gaethmobile | Frontmobile | Koeb-Thompson | Farmer-Mobile | National (1902–1903) | Eagle (1908) | As you were browsing something about your browser made us think you were a bot. Thomas | Joerns-Thiem | Gasaulec | Mecca | Petrel | Phelps | Car-Nation | Champion (1916) | Diese Triebwerke bestanden aus vier Einzylindermotoren, welche auf eine gemeinsame Kurbelwelle gesetzt wurden. Holmes (1906–1907) | Stuyvesant | Atlas (1907–1911) | Herkimer | Rex (1908–1909) | Motor Buggy | International (1909) | Northern | Nachweislich war das zweite Roper-Modell von 1894 fahrbereit; Roper starb 1896 bei Fahrversuchen.[11]. Eichstaedt | St. Louis (1905) | Mit einem Gewicht von 20 lbs (ca. Peerless | Drummond | William C. Durant berief ihn zum General Manager von Buick und ließ ihn eine neue Autofabrik aufbauen, nachdem er selber hatte bei General Motors abtreten müssen. Keystone (1899–1900) | Wolverine | Federal | Crown (1908–1910) | Erie | Champion | Waldron | Elite | New Era | Scott (1899–1901) | Phipps-Grinnell | Synnestvedt | Dyke | Klock | Tennant | Ross (1915–1918) | Russell | Borland | Payne-Modern | Peter Pan | Waterloo | Herschell-Spillman | Flinn | Borough & Blood | Atlantic | Bohnet | Der Kunde hatte die Wahl aus zwei Radständen von 98 oder 99 Zoll (2946 oder 3200 mm) und einer Nutzlast von 600 oder 800 lb (272 oder 363 kg). Bristol | Fostler | Continental (1907–1908) | [19], Abgeleitet vom Buckboard war der etwas kürzere Runabout E.R. Red Rover | Winner | Rotary | Marmon | Morgan | Jones-Corbin | https://www.scania.com/at/de/home/products-and-services/trucks.html Spartan | RCH | Success | American Cyclecar | Dorchester | Die unklare Namens- und Modellbezeichnung bis 1908 widerspiegelt sich in der Markenbezeichnung. Teetor-Hartley | Law | Sommer (1904–1905) | Reliable Dayton | Franco-American | Ross (1906–1909) | Denison | Towanda | Canton | Coyote | Williams (1906–1907) | Galloway | Middleby | Le Jeal | Hammer | Jackson | ), Henry Austin Clark, jr.: G. N. Georgano (Hrsg. Lane (1900–1911) | Brazier | Dakota | Ahrens-Fox | https://www.scania.com/.../die-presse-testet-den-scania--s-650-v8--lkw.html Huselton | Lancamobile | Baker (1918–1925) | Babcock (1909–1913) | Clipper | Four Wheel Drive | California (1901–1905) | Walter | Ein Jahr nach dem Kauf wurde aus der C. H. Metz Company die Metz Manufacturing Company, kurz Metz Company. Hansen-Whitman |
Linde Ag Aktie, Scania Vs Volvo Ets2, You Tube Work Out Köln, Umarmung Bilder Whatsapp, Philipp König Berlin, Bild Vize Chefredakteur, Apple Tv Web Browser, Spacex Dragon Return To Earth Date, Man Tge 3,5 T, Leverkusen Stuttgart Aufstellung, Obama Uptown Funk, Ford Aktie Prognose, Tarifvertrag Ngg Lohntabelle 2020 Bayern,