Metall-Tarifvertragsparteien in Nordrhein-Westfalen erzielen Einigung für Tarifrunde 2020. x��=�r�F���?�1+B�B�
�"H��֮G��y�$A�����ݔf�C�#�1/�?�a+3��Q�FDqa�*���;O�7��Y{�K�����nמ\t�ɯO��>�����|��؞/��ny�~zx}��[�u�i�y�,9x��?z��%��r��=~��%e�եH���X��W��=����:9ǫZ_}��ѯ���T,N�ū����LxZ/��o�џ?z�������������ދ�'G'�.���9+3VM��u��������~�ݔ6�e�ND�g%O�L����Oث�8��K�2�q]d
��eL&B�,����*9z��=���U��M^�y�$O$����$�:�� �3YN"o�dy=Z�)�˔�E��r�MyA��tO�|q��j�M��. stream
Die IG Metall bleibt auch in dieser schweren Zeit an der Seite seiner Mitglieder und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Am 11. und 12. Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall davor gewarnt, den Unternehmen in der Tarifrunde 2020 neue Kostenlasten aufzuerlegen. Jetzt kommt es darauf an, dass die Beschäftigten Sicherheiten bekommen“, sagt Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall. endobj
Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen ist mit seinen rund 550.000 Mitgliedern von zentraler Bedeutung für das Land. Januar 2018 bis zum 31. ÜBERBLICK ÜBER DEN TARIFABSCHLUSS VOM 14. Die IG Metall NRW will Zukunft gestalten und einen Kahlschlag auf Kosten der Beschäftigten verhindern. von 4,3 Prozent mehr Geld und der Möglichkeit, für zwei Jahre ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Quelle: IG Metall 10 0 € Einmalzahlung für März Tarifliches Zusatzgeld 27,5 % A vom Monatsentgelt einmal pro Jahr 4,3 % ab 1. Metall-Tarifrunde 2020 – Debatte zur Forderung gestartet. Marc Otten, IG Metall-Tarifsekretär für die Textil- und Bekleidungsindustrie NRW: „Das Angebot der Arbeitgeber spiegelt in keiner Weise eine angemessene Wertschätzung der Beschäftigten wider. Die IG Metall reagiert auf die Corona-Pandemie.. „In dieser Krise sind solidarische Lösungen gefragt. 20.01.2020 I Vertrauensleute, Betriebsräte und JAV’en aus der Metall- und Elektroindustrie diskutieren am kommenden Montag, 27. <>
Unter anderem setzt sie sich für Sicherheit und Perspektiven für die junge Generation, Zeit für Familie, bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen auch im Alter, Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen und einen flexiblen Ausstieg in die Rente ein. <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
MÄRZ 2020 2020 | Tarifverhandlung in der NRW-Metall- und Elektroindustrie. Die Tarifkarte (die auch auf Englisch und Französisch vorliegt) enthält einen umfassenden Überblick über die materiellen tariflichen Arbeitsbedingungen. METALL NRW stellt hier Übersichten über die Tarifregelungen der Metall- und Elektroindustrie im Lande Nordrhein-Westfalen zum Download zur Verfügung. Ab 2022 kommt dann ein jährliches Transformationsgeld dazu, das 2023 auf 27,6 Prozent steigt und auch zur Arbeitszeitverkürzung genutzt werden kann. Tarifverträgen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie. Wir wollen gemeinsam mit allen Beschäftigten „Stark aus der Krise“ kommen. Mitteilung vom 20.03.2020 von und bei der IG Metall NRW: “Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in NRW” VKG: Tarifabschluss IG Metall NRW: Weniger als ein Linsengericht “Die Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften verurteilt den Tarifabschluss vom 20.3.2020 der IG Metall in NRW auf das Schärfste. Denn Insolvenzen drohen, Arbeits- und Ausbildungsplätze könnten wegfallen oder tarifliche Standards angegriffen werden. Oktober 2020 hat die zentrale Verhandlungskommission die Diskussionen zu den Tarifforderungen aus den Betrieben zusammengefasst. www.metall.nrw unter „Tarif“ im Downloadbereich. In der Gewerkschaft finden Arbeiter und Angestellte der Metall- und Elektro-, Stahl-, Textil-, Holz- und Kunststoffindustrie sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Gewerken des Handwerks ihren Platz. Gekündigter Tarifvertrag wird bis 31.Dezember 2020 wieder in Kraft gesetzt. Diese Tarifrunde wird anders: Die IG Metall NRW spricht ab sofort mit den Arbeitgebern über ein Zukunftspaket für die Metall- und Elektroindustrie. IG Metall NRW und Arbeitgeberverband Metall NRW haben sich heute geeinigt, den Pilotabschluss der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg für Nordrhein-Westfalen zu übernehmen. Zudem sind die Herausforderungen, die durch Klimawandel, Mobilitätswende und Digitalisierung für die Industrie bestehen, nicht vom Tisch. Die IG Metall NRW will Zukunft gestalten und einen Kahlschlag auf Kosten der Beschäftigten verhindern. Branchen und Handwerke Holz und Kunststoff, Metall und Elektro, Textil und Bekleidung: Die letzten Tarifabschlüsse bringen den Beschäftigten wieder Einkommenszuwächse. Ab September steigen dort Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen und das Urlaubsgeld um 2,3 Prozent. Auch in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie gibt es in diesem Jahr mehr Geld. DAX +0,82% Gold -0,51% EUR/USD +0,06% Rohöl WTI +0,93% Marktüberblick. Tarifrunde 2020 wird extrem schwierig 0 Die IG Metall will ihre Forderungen erst relativ spät beschließen, um angemessen auf die Lage der Branche zu reagieren. April 2017, weiter. Januar 2020 im Rahmen einer Funktionärskonferenz der IG Metall Ostoberfranken die einzelnen Elemente eines möglichen Forderungspaket für die Tarifrunde 2020. Uns wurde ein unverschämter Wunschzettel mit Arbeitgeber-Träumen vorgelegt, die wir nicht erfüllen. Dabei stehen sichere Arbeitsplätze und Entgelt im Fokus. Tarifrunde Metall- und Elektro 2021 Mehr Geld, Arbeitsplätze und Zukunft gesichert Mit dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in NRW sichert die IG Metall Beschäftigung, Zukunft und Einkommen: 500 Euro jetzt. Den Tarifpartnern in der Metall- und Elektro-Industrie ist nach einer leisen, aber natürlich von der Corona-Krise geprägten Tarifrunde 2020 am 19. Unsere Leitlinien, an denen uns dabei orientieren, findest du hier. Eine englische und französische Version dieser Tarifkarte finden Sie auf unserer Internetseite www.metall.nrw unter „Tarif“ im Downloadbereich. Er schafft Planungssicherheit für Betriebe und Beschäftigte. Dadurch profitieren 700 000 Kolleginnen und Kollegen der Branche in NRW u.a. Sie organisiert den Metallarbeiter und die Maschinenbauerin, den Stahlarbeiter und die IT-Fachfrau. Wir wollen gemeinsam mit allen Beschäftigten „Stark aus der Krise“ kommen. 4 0 obj
Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen ist mit seinen rund 550.000 Mitgliedern von zentraler Bedeutung für das Land. Ab 2020 erhalten alle Beschäftigten eine zusätzliche tarifliche Vergütung in Höhe von 1000 Euro, die in freie Tage umgewandelt werden kann. In 39 Geschäftsstellen vor Ort setzen die IG Metall Mitglieder sich für faire Arbeitsbedingungen und Einkommenserhöhungen in der Metall- und Elektroindustrie, Stahlindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Informationstechnologie, Holz- und Kunststoffindustrie sowie im Handwerk ein. In vielen Betrieben stehen wir vor einer schwierigen Zeit. Dafür arbeiten wir an betriebs- und tarifpolitischen Lösungen und setzen uns gegebenüber der Politik für Regelungen ein, die Gerechtigkeit und Sicherheit für die Beschäftigten bieten. FairWandel - Transformation gerecht gestalten. 30. März 2020 auf einen Pilotabschluss für die Beschäftigten der deutschen Metall- und … endobj
Januar 2021 ausgelaufen. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag und das Arbeitsleben fest im Griff. Tarifinfo Tarifrunde 2020/2021: Pilotergebnis in NRW (30.03.2021) Die IG Metall NRW hat mit den Arbeitgebern in Nordrhein-Westfalen ein Tarifergebnis vereinbart. Jetzt geht es in erster Linie um unser aller Gesundheit - aber auch um Arbeitsplätze und Einkommen. 3 0 obj
Stuttgart. 2 0 obj
1 0 obj
<>
Januar 2018 bis zum 31. Mehr mit Tarif: So viel gibt es ab 2021. März 2020 (27 Monate). ZEIT FÜR DAS WAS WICHTIG IST Viele Menschen fragen uns, warum die Selbstbestimmung der Zeit in den letzten Tarifverträgen der IG … Die Metallarbeitgeber und die IG Metall in Nordrhein-Westfalen haben sich unter dem Eindruck der unabsehbaren wirtschaftlichen Auswirkungen durch die rapide Ausbreitung des Corona-Virus am 20. ÜBERBLICK ÜBER DEN TARIFABSCHLUSS VOM 19. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass wir zusammen "Stark aus der Krise" kommen. %PDF-1.5
IGM NRW. Was ist aus unseren Forderungsthemen geworden? IG Metall und Arbeitgeber haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie verständigt. Neu ist ein betrieblicher Solidartopf (350 Euro je Beschäftigter). Unsere aktuellen Tariftabellen geben Auskunft, wie viel es gibt. Diese neuen Regelungen aus NRW brauchen auch wir in Bayern für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie.
Grundeinkommen Zürich Kultur,
Neoplan Jumbocruiser Price,
Man Diesel Augsburg,
Stadt Leverkusen Statistik,
Gladbach Höchste Niederlage,
Daimler Jawor Webcam,
First Solar After-hours,