Auch Handlungsoptionen kommen nicht zu kurz. Höre EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen (Ungekürzt) von Tupoka Ogette auf Deezer. "Schwarzsein in einer rassistischen Welt" von Ijeoma Oluo. âEine Anleitung zum Reflektieren der eigenen Rassismen.â, â Aminata Touré, Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags, âDieses Buch öffnet Augen und Herzen!â, âWir alle können nichts für die Welt, in die wir hineingeboren wurden. Achetez neuf ou d'occasion Mai 2019, »… lest und verschenkt bitte dieses Buch.« – Sahra über ›Exit Racism‹, Pinkfisch, 27. Noté /5. Abspielen 1. EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen (Ungekürzt) Oops, something went wrong. März 2019, »Black HERstory Month« – Artikel von Tupoka Ogette, missy magazin, 28. »tupodcast – Gespräche unter Schwestern*« – Podcast von und mit Tupoka Ogette, »Rassismus in Deutschland« – Ronja Mira Dittrich, titel thesen temperamente, 12. »Dieses Buch sollte Schullektüre sein!« – Frizz, »... eine der wichtigsten Stimmen in der aktuellen Rassismus-Debatte.« – Matze Hielscher, Mit Vergnügen Berlin, Juli 2020, »... der Standard-Leitfaden für alle, die gängige Denk- und Sprachmuster hinterfragen wollen.« – BRIGITTE, 27. Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Das Buch „Exit RACISM. Oops! Sie ist außerdem Aktivistin und Autorin des Buches "Exit Racism - Rassismuskritisch denken lernen" und betreibt den Podcast "Tupodcast". exit RACISM. Abspielen 4. Find all the books, read about the author, and more. 9,979 Monthly Listeners. September 2018. Das bedeutet, auch unangenehme Gespräche zu führen. Tupoka Ogette (Author) 4.8 out of 5 stars 571 ratings. Bei den analysierten Produktvarianten hat der Bestseller die eindeutig beste Abschlussnote erkämpft. Tupoka Ogette zeichnet darin die Entstehungsgeschichte des Rassismus, mit besonderem Blick auf Deutschland, nach und erklärt die fast unsichtbaren rassistischen Strukturen, die sich in unserem Denken und Handeln festgesetzt haben. Das Buch begleitet die Leser*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger. Ergänzend dazu finden sich in fast jedem Kapitel Auszüge aus sogenannten Rassismus-Logbüchern – anonymisierte Tagebücher, die ehemalige Student*innen von Tupoka Ogette in ihrer eigenen Auseinandersetzung mit Rassismus geführt haben und in denen sie über ihre Emotionen und Gedankenprozesse berichten. Tupoka Ogette ist Trainerin und Beraterin für Rassismuskritik und Antirassismus im deutschsprachigen Raum. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. MwSt. Where people listen. Das Buch begleitet die Leser*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger. »Das Buch ›Exit Racism‹ von Tupoka Ogette bietet wichtige Möglichkeiten der Selbstreflexion und begleitet Leserinnen und Leser emphatisch auf ihrer rassismuskritischen Reise.« – bento, 7. ], Buchtipp ›exit RACISM‹ – Lage der Nation, 26. Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Februar 2019, »Mund auf!« – Nina Heitele im Gespräch mit Tupoka Ogette, Sonderveröffentlichung »Was tun?/!« des Zeitverlages 2018/2019, »Das Interview, das ich gern einmal führen würde« – Beitrag von Tupoka Ogette, MiGAZIN, 5. Juli 2020, Alard von Kittlitz im Gespräch mit Tupoka Ogette, Zeitmagazin, 24. Share. mich nicht mehr Was andere über. exit RACISM – rassismuskritisch denken lernen Tupoka Ogette Eine Rezension von Milena Morosoli Vielleicht fragen Sie sich beim Lesen dieses Buchtitels, was das Thema „Rassismus“ mit Ihnen oder Ihrer Arbeit im pädagogischen Kontext, in einer Kindertageseinrichtung oder Schule zu tun hat. Read More. Learn about Author Central . EXIT RACISM - rassismuskritisch denken lernen (Ungekürzt) Tupoka Ogette. Kapitel 1 "Intro" - EXIT RACISM. 4.6 • 43 Bewertungen; 9,99 € Anhören 9,99 € Anhören Beschreibung des Verlags. So auch gegen Rassismus. Auf Napster abspielen. Juni 2020 [08:17 min. inkl. Mehr Infos auf www.tupoka.de und www.exitracism.de. Danke, dass du schon dabei bist! Weil es wie eine Anleitung zum Reflektieren der eigenen Rassismen ist. Wir müssen rassismuskritisch denken lernen. Sie gibt uns dabei konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen mit und unterstützt uns in der emotionalen Auseinandersetzung bei der mitunter ersten Beschäftigung mit dem eigenen Rassismus. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. ln einer multimedialen und interaktiven Lesung aus ihrem Buch ,,exit RACISM. Are you an author? exit RACISM: rassismuskritisch. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Play on TIDAL. Juni 2020 »Das Buch hilft Lesern, die sich mitunter zum ersten Mal kritisch mit Rassismus auseinandersetzen und tut das ohne erhobenen Zeigefinger.« gesetzl. Titel und Disclaimer - EXIT RACISM Tupoka Ogette. Tupoka Ogette . Gemeinsam mit ihrem Team begleitet sie Unternehmen, Organisationen und Verbände mit individuellen Workshops, Vorträgen und Beratungen auf ihrem rassismuskritischen Weg. Auflage 264: 1 |a Münster |b Unrast |c März 2017 300 |a 131 Seiten |c 21 cm, 180 g 336 |a Text |b txt |2 rdacontent 337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia 338 Wir bieten bei eigenen Videos keine Kommentarfunktion an. Juni 2020, »Das Buch ›Exit Racism‹ von Tupoka Ogette bietet wichtige Möglichkeiten der Selbstreflexion und begleitet Leserinnen und Leser emphatisch auf ihrer rassismuskritischen Reise.« – bento, 7.
International Paystar 5070,
Mars Interactive Map,
Hercules Engine 4 Cylinder,
Express News Live,
Forget It Song,
Sv Sandhausen Corona,
Sarah Everard London,
Kultur London Referat,
Marie Von Dänemark,
Prinz Louis Alter,
Bild Tv Corona,