Wir richten daher an alle gleichgesinnten Initiativen den Apell, uns bei unseren Bemühungen zu unterstützen. In der Bürgerinitiative eint sie das gemeinsame Interesse, für oder gegen eine bestimmte Sache zu kämpfen. Das Cookie PHPSESSID wird vom Server automatisch erzeugt. Schutz des Landeschaftsschutzgebietes Wienerwald, Biosphärenparks Wienerwald, Naturparks Eichenhein, der Klosterneuburger Natura 2000-Gebiete. Seit April 2021 ist Österreich ist Frei nun offiziell ein gemeinnütziger Verein, dessen Projekte wir in den nächsten Wochen und Monaten noch genauer vorstellen werden. Die Europäische Kommission hat zwei Monate Zeit, die geplante EBI zu prüfen und über den Antrag auf Registrierung zu entscheiden. Vollziehung zuständig sind, ist im Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) festgelegt. Markantes Beispiel sind die Bürgerinitiativen ?gegen überhöhte Kommunalabgaben?, ?für gerechte und verträgliche Abgaben? Erhalt von Orts- und Landschaftsbild, Natur- und Lebensräumen in Klosterneuburg, Beendigung des großvolumigen Wohnbaus und der Nachverdichtung insbesonderen in den Einfamilienhausgebieten zur Vermeidung der Verstädterung Klosterneuburgs und seiner Katastralgemeinden, Erhaltung der gegebenen ländlichen und historischen Struktur, Verhinderung von Gewerbebauten in Wohngebieten und Bauten auf angestammtem Agrarland und Naturraum, Schutz der örtlichen Kultur- und Naturlandschaft vor (Boden-)Versiegelung, um ein zukunftsfähiges Gleichgewicht zwischen Siedlungsraum und Naturlandschaft als Erholungsraum für die Bevölkerung, sowie als Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten. Viele Bürgerinitiativen schlossen sich in den 1970er Jahren zu Landesverbänden oder Bundesverbänden (z. Umwelt-Landesrat Holub in der Kärntner Landesregierung. Die Kärntner Bürgerinitiativen haben ca. Verband PLATTFORM BÜRGERINITIATIVEN. Die  Gründe für unseren Protest gegen die Tauerngasleitung: Als dichtest bebauter Transitkorridor Österreichs sind die Belastungen -in Summe gesehen- für Mensch und Natur im Raum Villach-Süd/unteres Gailtal mittlerweile enorm. Wir wollen unser letztes NAHERHOLUNGSGEBIET erhalten!! Oder es stellt die Stadtregierung ihre Pläne zur Umwidmung auf Bauland zurück und ermöglicht eine Nachdenkpause. sichere Entsorgung der Giftmülldeponien K5 und K20 in Brückl, eine nachhaltig gesunde Umgebung für unsere Familien, Eine Umweltverträglichkeitsprüfung aufgrund der katastrophalen Geschehnisse im Tal, Bürgerinitiative: Rettet das Görtschitztal/ ZVR: 608096454 | 9372 Eberstein. Ein Schlüssel liegt daher an der Schnittstelle zwischen koordinierter Lebensraumentwicklung, Forcierung nachhaltiger Energielösungen und einer zeitgemäßen Bürgerbeteiligung.MITGESTALTEN! In unserer Demokratie läuft etwas schief! Meist beschließt der Ausschuss, Stellungnahmen von Ministerien und verschiedenen anderen Institutionen einzuholen. Unser Ziel ist es einen Kreisverkehr im Ort zu verhindern. Auch die eingeholten Stellungnahmen und am Ende des Verfahrens der Bericht des Ausschusses sind online zugänglich. Oder geht es hier nur um schnelles Geld zu Lasten der Allgemeinheit? Auch die Erstunterzeichnerin/der Erstunterzeichner kann eingeladen werden, um eine Stellungnahme vor dem Ausschuss abzugeben. Verbot von Glyphosat und Schutz von Menschen und Umwelt vor giftigen Pestiziden ( 272 KB) 41.099. die Verfasser eines Beitrags NICHT mit dem Inhalt des links, sondern betrachten ihn nur als kritisches Zitat. Zudem versuchten die Bürgerinitiativen meist, lokale Interessen parteiübergreifend geltend zu machen. Parlamentarische Bürgerinitiativen können nur durch die Erstunterzeichnerin/den Erstunterzeichner bei der Parlamentsdirektion, 1017 Wien, Dr. Karl-Renner-Ring 3, abgegeben werden. Unser gesamtes Wirken basiert auf ehrenamtlicher Beteiligung und privater Unterstützung. Einmal im Monat wird es einen Newsletter geben. Die Bürgerinitiative PRO SEEBENSTEIN – sie wurde 2008 rechtmäßig konstituiert - hat deshalb am 9.11.2011 Beschwerde beim Verwaltungs- und beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. E‐Partizipation – Bürger erfolgreich über das Internet einbinden 2/61 STIMMEN ZUR PUBLIKATION „E‐Partizipation ist ein neuer Weg in der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik, … Die Bürgerinitiative zur „Einrichtung von bezirksübergreifenden Schlichtungsstelle in ganz Österreich“ wurde im Parlament übergeben. Daher sprechen wir uns gegen die ZUSÄTZLICHE Umwidmung von ca. Als Initiative (von lat. Wir hören die Wünsche und Nöte unserer Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde und wollen Meinungen einholen, diskutieren und an sie herantragen. Zu ausgewählten Themen können Expertinnen/Experten eingeladen werden, um Stellungnahmen abzugeben. Bürgeranliegen müssen ernst genommen werden. Wir sind für Erhalt und Rettung unserer Natur und Landschaft. Alle Volksbegehren werden im Parlament derzeit willkürlich behandelt und abgewürgt. Wir sind unter der Mobiltelefonnummer 0676-32 500 90 für  Anliegen und Fragen erreichbar. Sobald eine Bürgerinitiative dem Ausschuss für Bürgerinitiativen und Petitionen zugewiesen wurde, ist sie auf der Website des Parlaments  online abrufbar. Als "Bürgerinitiativen" treten spontane Zusammenschlüsse von Personen auf, die zumeist auf lokaler Ebene tätig werden, um Missstände zu beseitigen (Beispiele: gegen Gefährdung der Umwelt, Abriss von Altbauten, Verkehrsplanungen; für Kindergärten, Spielplätze, kleinere Schulklassen). Es gibt aber auch Gelegenheiten, bei denen die Bürger direkt Einfluss nehmen oder mitbestimmen können, zum Beispiel durch eine Bürgerinitiative, einen Die  Bewohner von Großhöflein leiden unter dem Verkehrslärm  von der A3 . Dies soll den Nationalratsabgeordneten Information darüber geben, wie wichtig der Öffentlichkeit das jeweilige Anliegen ist. Wir appellieren an die Bürgermeister der Städte St. Pölten und Krems, besonders jedoch an den NÖ Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, den Landesrat für Umwelt, Dr. Stephan Pernkopf, den Landesrat für Raumordnung, Mag. Hier stellen sich die in Aktion 21 Austria organisierten Bürgerinitiativen vor, und liefern interessante Zahlen, Daten und Fakten. Hintergrundinformationen und Interessenslagen werden ebenso beleuchtet wie Fehler der agierenden Politiker und Magistratsbeamten. Auf dem Webportal des österreichischen Parlaments besteht die Möglichkeit, Bürgerinitiativen elektronisch zuzustimmen. Jungbunzlauer (Produktion von Zitronensäure und Maisstärke) im Gemeindegebiet Zelking-Matzleinsdorf und Leiben entstehen soll. „Die Alpenland reg.Gen.m.b.H plant die totale Verbauung der Klosterbergwiese am Neulengbacher Schlossberg, der zu den schönsten Kultur-und Naturdenkmälern Österreichs zählt. Die Erstunterzeichnerin/Der Erstunterzeichner hat zudem die Möglichkeit, sich bei der Parlamentsdirektion persönlich über den Stand des Verfahrens zu erkundigen. Wir möchten, dass die Stimme der Menschen hier in Prottes wieder gehört wird. Bürgermeister will das Projekt trotz des Protestes des Gemeinderats durchsetzten. Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer. Und gegen die schwarze Alleinherrschaft. Solche Angelegenheiten sind beispielsweise das Gewerberecht, das Verkehrsrecht und das Wasserrecht. Hier noch ein Scan aus der Zeitung und drei Fotos, ABIK - Allianz der Bürgerinitiativen Kärntens, Bürgerforum Weißenstein - Sicheres Leben – Lebenswerte Gemeinde, Bürgerinitiative - Rettet das Görtschitztal, Lebensqualität in Dürnkrut - prov. 50 ha Wald der Industrie zur Bebauung zur Verfügung. BIO-Sphärenpark hat auch andere Aufgaben als nur den, wirtschaftlichen Nutzen einer kleinen Gruppe, FÜR eine gesunde Zukunft in unserer Region, Das bestehende Industriegebiet Braunau/Neukirchen in Oberösterreich (großteils aluminiumproduzierende Industriebetriebe) mit einer. Damit ist das Volk nicht unmittelbar, sondern indirekt an den Entschlüssen beteiligt. Anlass dafür war die Absichtserklärung der Stadtregierung, wonach ein weiterer Teil des sogenannten Akademieparks von Grünland auf Bauland umgewidmet, verkauft und dann mit Wohnhäusern zugebaut werden soll. Deshalb hoffen wir auf eine weitere Stärkung unserer Position durch diese umfassende Vernetzung. Nach Beschluss in Deutschland: Bürgerinitiative für Lieferkettengesetz in Österreich startet breite Mitmach-Bewegung Bußgelder in Höhe von 2 Prozent des Jahresumsatzes bei Apple & Nestle würden 6,2 Milliarden Euro einbringen, entspricht Gesamtkosten für Arbeitslosengeld in Österreich Noch aus keinem einzigen Volksbegehren ist in der 2. Hintergrundinformationen und Interessenslagen werden ebenso beleuchtet wie Fehler der agierenden Politiker und Magistratsbeamten. TOP 37 "Sicherstellung, dass der Botanische Garten in Schönbrunn, einer der ältesten historischen Gärten Österreichs, erhalten und weiterhin öffentlich frei zugänglich bleibt." In Wiener Neustadt hat sich im Herbst 2016 die Interessensgemeinschaft „Akademiepark für alle“ gebildet. Weil wir der festen Überzeugung sind, dass alle Gemeindemitglieder, auch wenn sie keine Parteimitglieder sind, Gehör erhalten müssen. Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit sollen für die Anliegen der Bürgerinitiativen sensibilisiert werden, um so die Lebensqualität für zukünftige Generation in Kärnten nachhaltig zu bewahren. Erhalt von Orts- und Landschaftsbild, Natur- und Lebensräumen inKlosterneuburg, Beendigung des großvolumigen Wohnbaus und der Nachverdichtung insbesonderen in den Einfamilienhausgebieten zur Vermeidung der Verstädterung Klosterneuburgs und seiner Katastralgemeinden, Erhaltung der gegebenen ländlichen und historischen Struktur, Verhinderung von Gewerbebauten in Wohngebieten und Bauten auf angestammtem Agrarland und Naturraum, Schutz der örtlichen Kultur- und Naturlandschaft vor (Boden-)Versiegelung, um ein zukunftsfähiges Gleichgewicht zwischen Siedlungsraum und Naturlandschaft als Erholungsraum für die Bevölkerung, sowie als Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten. Unser Verein, setzt sich FÜR den Erhalt des Waldgebietes "Lachforst" ein. Die aktuellen Diskussionen in Österreich über Demokratiereformen, verpflichtende Volksbegehren und über die Wehrpflicht-Volksbefragung zeigen, dass das Thema direkte Demokratie verstärkt an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen hat. Bei Projekten, von denen ihrer Natur http://windpark-neindanke.at/. https://www.facebook.com/Wirgemeinsamgegencoronamassnahmen/posts am Parkplatz muss gefällt werden, 2. Der Pressedienst des Parlaments berichtet jedoch aus jeder Sitzung. Direktdemokratische Beteiligungsformen haben in Österreich im Laufe der letzten Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen. Raumordungsgesetz 1994 (§21). und ähnliche, die sich etwa dagegen zur Wehr setzen, dass der Gesetzgeber ausnahmslos jeden Grundstücksbesitzer für so vermögend hält, dass er über die Grundsteuer hinaus zu weiteren Abgaben herangezogen werden kann, die im Extremfall bis zur Größenordnung des B Wer selber denkt und sich einbringt ist nicht erwünscht. Aktion21-Austria begrüßt den Verband Plattform Bürgerinitiativen mit ihren Obmann, Herbert Starmühler, als neues Mitglied. Gefahren für Schul- und Kindergartenkinder. Dafür ist die Unterstützung von 500 österreichischen, wahlberechtigten (Wahlalter: 16 Jahre) Staatsbürgerinnen/Staatsbürgern notwendig. Voraussetzungen für die Abgabe einer Zustimmungserklärung: Formular zur Einbringung einer parlamentarischen Bürgerinitiative, Für den Inhalt verantwortlich: Die Inhalte stehen unter der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Initiative, und müssen sich nicht mit der Meinung von Aktion 21 als Dachorganisation decken. Bei Verweisen (sog. Es werden keinerlei Gebühren dafür verrechnet. Rechtsvorschrift in einem ihrer politischen Zuständigkeitsbereichevorzuschlagen. Parlamentsentscheidungen von den zwei Kartellparteien (= "Koalition") sind daher derzeit in den seltensten Fällen repräsentativ für das österreichische Volk. Bürgerinitiative. Die Allianz wird zur Zeit aus den nachfolgend gelisteten Bürgerinitiativen gebildet. We ask for your under­standing and like to assure that we are steadily working on extending our English offer. Darüberhinaus gibt es weitere direktdemokratische Instrumente wie Petitionen, die parlamentarische Bürgerinitiative und auf europäischer Ebene die Europäische Bürgerinitiative. Zweckmäßig, aber nicht unbedingt notwendig, ist die Angabe, in welcher Hinsicht angenommen wird, dass in Gesetzgebung oder Vollziehung der Bund für das Anliegen zuständig ist. Für eine ökosoziale Kurskorrektur der Energiewende: meht  Energieeffizienz, Einhaltung der Aarhus-Konventionen, mehr  Bürgerbeteiligung bei UVP Verfahren. weitere Themenfelder einbringen wollen, sind zur Teilnahme herzlichst eingeladen. Daher  beschreiten wir nun ganz neue Wege: wir haben eine Petition gegen die Tauerngasleitung beim Europäischen Parlament eingebracht. Dem Verband gehören mehrere Weinviertler Bürgerinitiativen an. Please also consider visiting our overview page for English content. Der Vizepräsident der Mietervereinigung Österreichs, Herr Hans Heinz Plaschka hat gemeinsam mit dem Landesgeschäftsführer der Mietervereinigung Steiermark, Herrn Mag. 1. Verkehrsforum Waldviertel unterstützt die bundesweiter Vernetzung von Bürgerinitiativen. Wir arbeiten seit 6 Jahren per Internet sehr gut zusammen und waren gemeinsam erfolglos bei unseren Landesregierungen/ Wirtschafts -und Umweltminister. Wer kann eine Europäische Bürgerinitiative organisieren? Der Verband wird ein Verzeichnis der Mail - und Webadressen seiner Mitglieder erstellen. Die Außenminister Österreichs und Italiens schlugen bereits 1996 im Vorfeld der Regierungskonferenz in Amsterdam vor, dass neben dem Petitionsrecht in Bezug auf das Europäische Parlament ein Recht auf die Vorlage derartiger Initiativen geschaffen werden sollte. B. Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz, BBU) zusammen und bildeten die politische Basis für die Gründung der … einmal monatlich ein regelmäßiges Treffen mit Hr. Bürgerinitiativen werden wie Petitionen zuerst im "Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen" des Nationalrats behandelt. Zufällig haben wir erfahren, dass eine Industrieanlage der Fa. links) auf Veröffentlichungen mit thematischer Nähe identifizieren sich Aktion 21-Austria bzw. Republik Österreichs … Gründe: Mitten zwischen Einfamilienhäusern, extrem verstärktes Verkehrsaufkommen da dadurch der meiste Verkehr im Ort über den Keisverkehr geleitet wird. Die Inhalte stehen unter der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Initiative, und müssen sich nicht mit der Meinung von Aktion 21 als … Um als Bürgerin/Bürger ein Thema vor den Nationalrat zu bringen, gibt es neben der parlamentarischen Bürgerinitiative die Möglichkeit einer Petition, bei der lediglich die Unterstützung einer Nationalratsabgeordneten/eines Nationalratsabgeordneten notwendig ist. Gegenstand einer parlamentarischen Bürgerinitiative Solche Angelegenheiten sind beispielsweise das Bürgerinitiative Großhöflein - Lärmschutz. Ob Öl für Treibstoff, Palmöl für Lebensmittel oder Holz, ob Metalle für die Automobilindustrie oder Futtermittel für die Schweinemast, Produkte der Ausbeutung und Zerstörung stellen die Grundlage des ökonomischen Erfolgs von Konzernen dar. Für die Bürgerinitiative „Rettet den Klosterberg“. Wir sind für eine starke Ortsgemeinschaft. Sehen wir nicht immer wieder vor grünen Wiesen Lärmschutzwände, deren Sinnhaftigkeit wir uns nicht erklären können? Jeder EU-Bürger (Staatsangehöriger eines EU-Landes), der das für die Wahlen zum Europäischen Parlament erforderliche Mindestalter (2) erreicht hat (Mindestalter 18, außer in Österreich, wo das Mindestalter bei 16 Jahren liegt), kann eine Initiative organisieren. Eine Orga-nisation kann jedoch eine Initiative fördern oder unterstützen, falls sie das in voller Transparenz tut. Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Österreich zu den gewünschten Bereichen einer europäischen Bürgerinitiative. der Klosterbergwiese am Neulengbacher Schlossberg, der zu den schönsten Kultur-und Naturdenkmälern Österreichs zählt. Mit einer parlamentarischen Bürgerinitiative können Bürgerinnen/Bürger ein konkretes Anliegen vor den Nationalrat bringen. Es werden keine personenbezogenen Daten ermittelt, verarbeitet oder übermittelt! Eine geplante EBI muss bei der Europäischen Kommission registriert werden. Weitere aktuelle Megaprojekte unter dem Vorwand regionaler Notwendigkeiten sollen ohne adäquate Einbindung der Betroffenen die letzten Reste von Natur und Lebensqualität weiter einschränken. Die Bevölkerung wurde bis dato auch nicht über das Projekt und dessen Konsequenzen wirklich informiert., DI Monika Bock, Sprecherin der Bürgerinitiative. Und auch in Österreich operierende Konzerne verursachen Missstände wie die drohende Klimakatastrophe oder das massenhafte Artensterben. Cookies: Direkte Demokratie in Österreich. Ob Bund, Länder oder Gemeinden für die Gesetzgebung bzw. kein Ausbau von Windkraft in ökologisch wertvollen Wäldern, Schutz für Mensch . Wir ersuchen die Verantwortlichen von Politik und Wirtschaft alles Erdenkliche und Mögliche zu unternehmen, damit unsere Lebensqualität dem Vertrag von Lissabon §2 Art. English, Sprachwahl: Wieso ist das keine Selbstverständlichkeit, fragt man sich. Sie fordern  geeignete Lärmschutzmaßnahmen für den Streckenabschnitt A3 / Kilometer 34,0 – 37,0. Ein derartiges Bauvorhaben greift massiv in unseren Lebensraum ein! Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links führen. Der Vorschlag wurde von der Konferenz jedoch nicht aufgegriffen. Man nennt dieses System indirekte Demokratie. Die Allianz versucht, durch kritisches Hinterfragen nicht-nachhaltige[nbsp] Entwicklungen aufzuzeigen. Entweder wird die geplante Verbauung, die lediglich Platz für einige Wenige schafft, ein Schritt zur weiteren Zerstückelung der grünen Lunge von Wiener Neustadt umgesetzt. der Klosterberg als Teil des Schlossbergs darf NICHT verbaut  werden! März 2020) wurden als Maßnahme zur Eindämmung des Baurecht, Naturschutzrecht, Jagdrecht, Fischereirecht), können nicht durch eine parlamentarische Bürgerinitiative vor den Nationalrat gebracht werden. Bei der Vorlage der parlamentarischen Bürgerinitiative muss die Erstunterzeichnerin/der Erstunterzeichner (das ist die Initiatorin/der Initiator) ihren/seinen Hauptwohnsitz nachweisen (mit amtlichem Lichtbildausweis und Meldezettel). Es stehen ohnehin noch ca. Dass wir es sind, die unter großer finanzieller und zeitlicher Belastung, die Bevölkerung über die (unerträglichen) Auswirkungen dieses Projektes aufklären um dafür als ewig Gestrige und schlimmeres tituliert zu werden. Wir verstehen uns als überparteiliche Organisation. Dennoch ist uns im Laufe unseres Engagements immer klarer geworden, dass es einfach nicht angeht, dass wir Bürger in unserer Freizeit, unentgeltlich die Arbeit der Politiker übernehmen müssen. Eltern von Kindern bis zum 18. Unavailable language: English, Allgemeine Informationen – Verdachtsfälle, Erkrankte und Kontaktpersonen, Als Bürger Themen vor den Nationalrat bringen, Allgemeines zur parlamentarischen Bürgerinitiative, Gegenstand einer parlamentarischen Bürgerinitiative, Voraussetzungen für die Verhandlung im Nationalrat, Einreichung einer parlamentarischen Bürgerinitiative, Behandlung von parlamentarischen Bürgerinitiativen, Elektronische Zustimmung zu Bürgerinitiativen, Datum der Unterstützung samt Unterschrift, Die Erstunterzeichnerin/der Erstunterzeichner (das ist die Initiatorin/der Initiator) muss in der, Die Bürgerinitiative kann einem anderen Ausschuss zur weiteren Behandlung zugewiesen werden, Das Anliegen kann der Volksanwaltschaft zur weiteren Bearbeitung übermittelt werden, Wenn das Anliegen zur weiteren parlamentarischen Behandlung nach mehrheitlicher Auffassung des Ausschusses offenkundig ungeeignet ist, kann von der weiteren Verhandlung Abstand genommen werden, Die Bürgerinitiative kann zur Kenntnis genommen werden. Markantes Beispiel sind die Bürgerinitiativen „gegen überhöhte Kommunalabgaben“, „für gerechte und verträgliche Abgaben“ und ähnliche, die sich etwa dagegen zur Wehr setzen, dass der Gesetzgeber ausnahmslos jeden Grundstücksbesitzer für so vermögend hält, dass er über die Grundsteuer hinaus zu weiteren Abgaben herangezogen werden kann, die im Extremfall bis zur Größenordnung des … Die Allianz wird zur Zeit aus den nachfolgend gelisteten Bürgerinitiativen gebildet. Ziel von Österreich ist Frei ist, die Bürger daran zu erinnern, dass … … Herzlich willkommen bei Österreich ist Frei! Die Philosophie dieser Liste ist es, die Anliegen der Bürger und Bürgerinnen persönlich zu hören und diese in das politische Handeln einzubinden. In der können Ideen zur Zukunft des Areals entwickelt werden, Ideen, die über einen primitiven Verkauf und nachfolgende Verbauung hinausgehen! EUR 949,46 + 949,46 (Wohlstandsanteil) Dies bedeutet eine Auszahlungssumme von 1.898,92 Euro für das Jahr 2021 für alle Österreicher jedes Alters. strenggeschütze Vogelarten und Fledermäuse. (Mindestalter 18, außer in Österreich, wo das Mindestalter bei 16 Jahren liegt), ... Bürgerinitiativen können nicht von Organisationen geleitet werden. Die „UBK – Unabhängigen Bürger für Krems“ ist eine Bürgerliste, die ohne Zugehörigkeit zu Organisationen agiert. Daher ist auch keine explizite Zustimmung gemäß TKG § 96 Abs 3 erforderlich. Minority SafePack - eine Million Unterschriften für die Vielfalt Europas ( 133,8 KB) 8.401. Die Einreichung erfolgt über ein Internetportal. Not all of our contents and services are available in English yet. WIR…Die „Allianz der Bürgerinitiativen Kärntens“ ist ein offenes und überparteiliches Netzwerk zivilgesellschaftlicher Initiativen.WOLLEN …Gebildet 2011, soll sie den lokalen Bürgerinitiativen eine Plattform zur landesweiten Vernetzung bieten und isoliert dargestellte Themen in einen übergeordneten Zusammenhang stellen (ganzheitlicher Entwicklungsansatz).UNSERE ZUKUNFT… Eine im Hinblick auf zukünftige Generationen vertretbare Entwicklung muss Mensch, Natur und Wirtschaft gleichermaßen mit auf die Reise nehmen.
Canzoni Argentine 2020, Bilder Im Kopf Psychologie, Ausgefallene Tassen Zum Verschenken, Vw Werk China Changchun, Sörensen Hat Angst Folgen, Kinderschokolade Gesicht 2020, Riesen Kinderriegel Torte,