Generalstaatsanwalt der Autonomen Provinz Xinjiang Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte von der Bundesregierung den sofortigen Stopp der Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und der chinesischen Armee gefordert. Die Dokumente zeigen außerdem, dass Chen Quanguo, nachdem er im August 2016 das Amt des Parteisekretärs in Xinjiang übernommen hatte, den örtlichen Beamt*innen befahl, „alle zusammenzutreiben, die zusammengetrieben werden sollten“. Der Uigure ist ein bekannter Akademiker, der in einem geheimen und grob unfairen Verfahren zum Tode verurteilt wurde. Ohne offizielle Informationen zu den Anklagen und Verfahren gegen ihn, herrscht große Sorge um Tashpolat Tiyip. Unabhängige Ärzte könnten auch nach der Verlegung nicht zu Nawalny, teilte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit. Facebook; Twitter; E-Mail; Drucken. Wissenschaftler_innen kritisieren das Vorgehen bei diesen Repressionsmaßnahmen, weil nicht sichergestellt wird, dass die Gerichtsverfahren fair verlaufen und es daher wahrscheinlich ist, dass es zu "ungerechtfertigten" Hinrichtungen kommt. Herrn Ken Wu Uiguren droht Hinrichtung. aus Montreal berichtete ebenfalls, dass sie seit ihrem Eintreffen in Kanada im Januar 2019 wiederholt von der chinesischen Botschaft und von unbekannten Personen angerufen wurde. Ihre Kinder sollten ihnen folgen, doch die Behörden verhindern dies. Am 27. Der Ziegelstein-Obelisk trägt eine Plakette, auf der zu lesen ist: «Zu Ehren der Märtyrer von Ostturkestan». Januar 2010 jährt sich zum achten Mal der Tag, an dem die ersten Gefangenen auf den US-Stützpunkt Guantánmo Bay auf Kuba gebracht wurden. 079_2020_DE_China.pdf (pdf, 180.51 KB) Schlagworte China Urgent Action Wirtschaftliche, soziale & kulturelle Rechte Verschwindenlassen Ethnische Minderheiten. Die umfassende Untersuchung China’s Deadly Secrets, die Amnesty International im April 2017 veröffentlichte, zeigt, dass die chinesischen Behörden ein ausgeklügeltes System der Geheimhaltung über die Todesstrafe haben, um das Ausmaß der Hinrichtungen zu verschleiern, obwohl China behauptet, Fortschritte bei der Transparenz seines Strafrechtsystems zu machen. Geben Sie umgehend den Aufenthaltsort von Tashpolat Tiyip bekannt, gestatten Sie ihm Zugang zu seiner Familie und stellen Sie sicher, dass er weder gefoltert noch in anderer Weise misshandelt wird. Er wurde auch telefonisch mit dem Tod bedroht. Von September 2018 bis September 2019 sammelte Amnesty International Informationen von etwa 400 Uigur*innen, Kasach*innen, Usbek*innen und Angehörigen anderer ethnischer Gruppen, die in 22 Ländern auf fünf Kontinenten leben; Die Berichte wurden durch persönliche Befragungen und einen Online-Fragebogen erhoben (Name geändert), ein in den Vereinigten Staaten lebender Uigure, berichtete Amnesty International, Angehörige der chinesischen Staatssicherheit hätten ihn sogar auf WhatsApp kontaktiert, ein Dienst, den nur wenige Chines*innen nutzen, weil er von der chinesischen Firewall blockiert wird. Sie schickten ihm ein Video, in dem sein Vater ihn bat, mit ihnen zu kooperieren; sie würden dann seinen Eltern ihre Reisepässe aushändigen und sie ebenfalls in die USA ausreisen lassen. Ein lokaler Sicherheitschef bestätigte, dass zeitweise «ungefähr 120 000» Menschen in der Stadt «interniert» gewesen seien. Medienberichte zeigen das Ausmaß der drastischen Maßnahmen, die seitdem ergriffen worden sind. Schließlich konfrontierte sie den Mann am anderen Ende der Leitung damit, dass sie US-Bürgerin sei und das Dokument sie nicht interessieren würde. Amnesty International hat China aufgefordert, das Schicksal hunderttausender Uiguren in Internierungslagern aufzuklären und das «massive» Vorgehen gegen die muslimische Minderheit einzugestehen. Doch dazu brauchen wir dich! Personen berichteten, dass die chinesischen Behörden Social-Messaging-Apps verwendet haben, um sie zu verfolgen und einzuschüchtern, Personen wurden bedroht, als sie versuchten, ihre Stimme zu erheben, Personen erhielten einschüchternde Telefonanrufe, um persönliche Informationen zu erhalten, Personen wurden aufgefordert, als Informant*innen zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Tashpolat Tiyip ein faires Verfahren gemäß internationalen Standards erhält, insbesondere im Hinblick auf ein transparentes Verfahren und den regelmäßigen Zugang zu einem Rechtsbeistand seiner Wahl. Das betraf insbesondere die Todesstrafenfälle in der Autonomen Region Xinjiang. Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland! Rushan Abbas glaubt, dass die Entführung ihrer Schwester, einer Ärztin im Ruhestand, nur wenige Tage nach einer Rede von Rushan Abbas über die Masseninhaftierung von Uigur*innen in Xinjiang erfolgte. Amnesty International wendet sich in allen Fällen, weltweit und ausnahmslos gegen die Todesstrafe, ungeachtet der Schwere und der Umstände einer Tat, der Schuld, Unschuld oder besonderen Eigenschaften des Verurteilten, oder der vom Staat gewählten Hinrichtungsmethode, da sie das in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschriebene Recht auf Leben verletzt und die grausamste, unmenschlichste und erniedrigendste aller Strafen darstellt. In China rüsten die Behörden auf und überwachen etwa Angehörige der Uiguren mit modernsten Mitteln. Bub (5) gerät in Egnach TG mit … Ostturkestan ist der Name, den uigurische Aktivisten der chinesischen Provinz Xinjiang geben. VOLKSREPUBLIK CHINA, Botschaft der Volksrepublik China Die Polizeiangehörigen teilten ihm mit, dass sie sich gerade bei seinen Eltern befänden und forderten ihn auf, nach Xinjiang zurückkehren, was für ihn eine implizite Bedrohung der Sicherheit seiner Eltern darstellte. Die dafür nötige Technologie stamme auch aus der EU, kritisiert Amnesty International - und fordert Reformen.. Trotz der schwierigen Menschenrechtslage in China liefern Firmen aus der EU dem Land … Der Ostasien-Experte der Menschenrechtsorganisation, Nicholas Bequelin, erklärte am Montag, die Masseninhaftierungen in der Provinz Xinjiang hätten «hunderttausende Familien … Auch wenn genaue Zahlen nicht bekannt sind, geht Amnesty International davon aus, dass die chinesischen Behörden seit 2018 bis zu einer Million UigurInnen in Internierungs- und Umerziehungslager eingewiesen haben. Die umfassende Untersuchung China’s Deadly Secrets, die Amnesty International im April 2017 veröffentlichte, zeigt, dass die chinesischen Behörden ein ausgeklügeltes System der Geheimhaltung über die Todesstrafe haben, um das Ausmaß der Hinrichtungen zu verschleiern, obwohl China behauptet, Fortschritte bei der Transparenz seines Strafrechtsystems zu machen. Das 2013 eröffnete VW-Werk in Urumqi Innerhalb dieser Verordnung wird u.a. 1 Bundesrat muss Freihandelsabkommen mit China auf Eis legen . Seine derzeitige Lage ist nicht bekannt. Amnesty International erwartet, dass der Bundesrat sein Wort hält und einer Aufnahme zustimmt. Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin, Telefon: +49 (0)30 / 420248-0 Die lokalen Behörden kontrollieren die Religionsausübung weiterhin streng. Jedes Mal wurde sie von einer chinesischen Person am anderen Ende der Leitung nach ihrem Namen, ihrem Geburtsdatum und anderen persönlichen Angaben gefragt. Ein neuer Bericht von Amnesty International macht auf die dramatische Situation im Exil lebender Uigurinnen und Uiguren aufmerksam. Die Allgegenwärtigkeit dieser Gefühle trägt zu einer verstärkten Verzweiflung und Depression in den Diasporagemeinschaften bei. Dies fordert Amnesty International bei der Veröffentlichung eines Recherche-Berichts über diese Massenverhaftungen. Amnesty setzt sich seit über 40 Jahren für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe ein. Amnesty International ist weiterhin besorgt über die geheime Anwendung der Todesstrafe in Xinjiang im Zusammenhang mit den verschärften Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der "Strike Hard Campaigns" (Aktionen Hartes Durchgreifen). Ein Uiguren-Denkmal in Istanbul. Die Politik der chinesischen Regierung schränkt den Gebrauch der uigurischen Sprache und die Religionsfreiheit in erheblichem Maße ein und fördert den Zustrom von Han-Chinesen in die Region. Bei einem Aufstand von Uiguren in Urumqui, der Hauptstadt der autonomen Region Xinjiang, kamen im Juli 2009 160 Menschen ums Leben, 800 wurden verletzt, die meisten von ihnen Han-Chinesen. boerse-online.de Bericht von Amnesty : Der Bericht von Amnesty „Behörden reißen uigurische Familien auseinander“ macht auf die dramatische Situation von im Exil lebenden Uigur_innen aufmerksam. Peking beschuldigte die Uigurin Rebiya Kadeer, eine in USA lebende Business-Frau und Vizepräsidentin des World Uyghur Congress (WUC), den Aufstand organisiert zu haben. 830002, Xinjiang Uyghur Autonomous Region Amnesty International hat China aufgefordert, das Schicksal hundertausender Uiguren in Internierungslagern aufzuklären und das "massive" Vorgehen gegen die … 2010 wurde er zum Präsidenten der Universität Xinjiang ernannt. Im vergangenen Jahr wurde die Repressionspolitik in Xinjiang systematisch verschärft: Angehörige der uigurischen, kasachischen und anderer, mehrheitlich muslimischer Minderheiten werden ohne Gerichtsverfahren zu Hunderttausenden interniert, überwacht, politisch … Impressum; Kontakt; Amnesty-Material; Datenschutz; Datenschutz verwalten; RSS … Dezember erklärt, die Dossiers der Brüder seien minutiös geprüft worden und die beiden Uiguren würden … Am 11. China verhängt Sanktionen gegen US-Diplomaten . Dezember 2019 - 13:13. Er läuft Gefahr, in Haft gefoltert und in anderer Weise … Fax: 030-27 58 82 21. Ismayil Osman, ein derzeit in den Niederlanden lebender uigurischer Fabrikarbeiter, sagte dazu: „Die chinesische Polizei fragte meinen Bruder [in Xinjiang] nach meiner Telefonnummer. With your support we can pressure the authorities to stop targeting minority groups. Amnesty International: EU-Firmen liefern Überwachungstechnologie an China 22.09.2020. Xinjiang Uyghur Autonomous Regional People’s Procuratorate, No 122, Jianguo lu,Urumqi Movilizamos a la gente en contra de las injusticias para acercarnos a un mundo donde todas y todos disfrutemos los derechos humanos y la dignidad. Diese Befürchtungen werden noch verstärkt, wenn im Ausland lebende Uigur*innen von den diplomatischen Vertretungen Chinas in ihren Aufenthaltsländern erfahren, dass sie ihre chinesischen Reisepässe nur erneuern können, wenn sie nach Xinjiang zurückkehren. Amnesty International hat die chinesische Regierung aufgefordert, endlich das "massive" Vorgehen gegen die muslimische Minderheit der Uiguren einzugestehen. Darunter sind auch zwei Uiguren, die für eine humanitäre Aufnahme in der Schweiz … Diese Berichte, erhoben durch persönliche Befragungen und einen Online-Fragebogen, der in einem geschlossenen Kreis aus vertrauenswürdigen uigurischen Kontakten verbreitet wurde, offenbaren, welchen Schikanen und welcher Angst diese Gemeinschaften täglich ausgesetzt sind. Procurator-General Li Yongjun Auch wenn genaue Zahlen nicht bekannt sind, geht Amnesty International davon aus, dass die chinesischen Behörden seit 2018 bis zu einer Million Uiguren in Internierungs- und Umerziehungslager eingewiesen haben. Der Ostasien-Experte der Menschenrechtsorganisation, Nicholas Bequelin, erklärte am Montag, die Masseninhaftierungen in der Provinz Xinjiang hätten «hunderttausende Familien … Seit 2018 erhält Gulruy Asqar häufig Anrufe vom chinesischen Konsulat in Houston. Up to one million predominantly Muslim ethnic minority people are being arbitrarily detained in “transformation-through-education” camps in China’s north-western Xinjiang. Amnesty International befürchtet, dass die Hinrichtung von Tashpolat Tiyip unmittelbar bevorsteht. Seit 2016 bekleidet Chen Quanguo das Amt des Parteisekretärs der Autonomen Region Xinjiang. Ihr in Xinjiang lebender Bruder Husenjan Asqar ist ein bekannter Linguist und hat ein uigurisch-chinesisches Wörterbuch veröffentlicht. Seit vielen Jahren berichten einzelne Journalist*innen, Aktivist*innen und Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International von der gewalttägigen Unterdrückung der Uiguren in China. Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf hat am 16. Sonst würden sie meinen Bruder mitnehmen.“. Der Druck auf im Ausland lebende Uigur*innen wird durch die aggressiven Bemühungen chinesischer Sicherheitsbeamt*innen verstärkt, Informant*innen zu rekrutieren, um andere Angehörige der uigurischer Gemeinschaften im Ausland auszuspionieren. „Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht über diese entsetzliche Gräueltat spreche“, sagte Rushan Abbas. Solche Aktionen werden üblicherweise mit einem verstärkten Einsatz der Todesstrafe verbunden. verletzen Regierungen auf der ganzen Welt die Rechte von Menschen. Einige Monate darauf rief die Polizei in Xinjiang den Bruder von Yunus Tohti an, der in Ägypten geblieben war. Stoppen Sie umgehend alle Pläne für die Hinrichtung von Tashpolat Tiyip. Beamt*innen wurden darüber instruiert, was sie Kinder über ihre inhaftierten Eltern sagen sollen; dazu gehörten auch Warnungen, welche Konsequenzen es haben würde, offen über die Inhaftierungen zu reden. In der Entschließung wird die EU aufgefordert, ihre Bemühungen zu verstärken, um uigurische Einwohner*innen und EU-Bürger*innen in den Mitgliedstaaten vor Schikanierung und Einschüchterungen durch die chinesischen Behörden zu schützen. Das dokumentieren neue, von Amnesty International zusammengetragene Aussagen von 400 Zeugen aus 22 Ländern. Seit vielen Jahren berichten einzelne Journalist*innen, Aktivist*innen und Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International von der gewalttägigen Unterdrückung der Uiguren in China. Die Einschüchterung von Uigur*innen und chinesischen Staatsbürger*innen in den Vereinigten Staaten durch die chinesische Regierung fand auch im geänderten Gesetzesvorschlag für ein auf die Menschenrechte der Uigur*innen zielendes Gesetz (UIGHUR Act) von 2019 Erwähnung, der am 3. Die chinesischen Behörden bezeichnen Ershidin Israil als “Hauptterrorverdächtigen”. So hat Thailand 2015 beispielsweise mehr als 100 Uigur*innen, die Zuflucht im Land gesucht hatten, nach China abgeschoben. Das Europäische Parlament äußerte tiefe Besorgnis angesichts der Berichte über die Schikanierung im Ausland lebender Uigur*innen durch die chinesischen Behörden, mit denen sie gezwungen werden sollen, andere Uigur*innen zu bespitzeln, nach Xinjiang zurückzukehren oder über die dortige Situation zu schweigen, manchmal mit der Drohung, ihre Familienangehörigen zu inhaftieren. In China rüsten die Behörden auf und überwachen etwa Angehörige der Uiguren mit modernsten Mitteln. In letzter Zeit nehmen die Angriffe auf die Zivilgesellschaft zu. Tashpolat Tiyip ist Geograph und für seine Forschung zu den Folgen der Wüstenbildung auf die Ökologie in Xinjiang bekannt. Uiguren-Lager: VW verteidigt Werk in Xinjiang Der Konzern teilte der DW mit, das Engagement in der Region noch ausbauen zu wollen. Zudem müsste die Kommunistische Partei Uiguren und anderen Minderheiten gestatten, frei mit ihren Verwandten im Ausland kommunizieren zu dürfen. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Fußbereich. Ihm müsse aber rasch geholfen werden. Sie wollen unsere Arbeit für die Rechte der Menschen stoppen und haben eine enorme Macht – daher müssen wir unbedingt stärker werden. Die chinesische Regierung hat die Existenz dieser „Umerziehungslager“ zunächst bestritten. Schätzungen der Dui-Hua-Stiftung, einer US-amerikanischen Nichtregierungsorganisation, liegen bei zwischen 5000 und 6000 Hinrichtungen im Jahr 2008. Unterstütze unsere Online-Aktion und fordere mit uns die sofortige Schließung der Umerziehungslager! Auch die USA, Großbritannien und Kanada verhängten in Absprache mit Brüssel Sanktionen wegen der Unterdrückung der Uiguren. Der Mann forderte ihn auf, Informationen zu anderen in den Niederlanden lebenden Uigur*innen zu sammeln und ihm zukommen zu lassen. Ihre Angaben werden von den Behörden in Xinjiang anhand einer „integrierten Plattform“ aus Daten überprüft, die durch eine umfassende Massenüberwachung gewonnen wurden. USA . Darunter sind auch zwei Uiguren, die für eine humanitäre Aufnahme in der Schweiz … Washington drohte sogar mit Konsequenzen, sollte Nawalny in Haft sterben. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten. Januar 2010 jährt sich zum achten Mal der Tag, an dem die ersten Gefangenen auf den US-Stützpunkt Guantánmo Bay auf Kuba gebracht wurden. Deutschland und Schweden haben sich 2018 offiziell verpflichtet, keine Uigur*innen oder Angehörige anderer vorwiegend muslimischer ethnischer Gruppen aus Xinjiang nach China abzuschieben. Generalstaatsanwalt der Autonomen Provinz Xinjiang. Die … Auf Erkins Frage, was sie von ihm wollten, gingen die Sicherheitskräfte nicht weiter ein. Trotz der schwierigen Menschenrechtslage in China liefern Firmen aus der EU dem Land einem Bericht der Organisation Amnesty International zufolge Überwachungstechnologie. Amnesty International berichtete von 150 Uiguren, die in Ägypten festge- halten wurden, um nach China zurückgeschickt zu werden (vgl. Amnesty International hat China aufgefordert, das Schicksal hundertausender Uiguren in Internierungslagern aufzuklären und das "massive" Vorgehen gegen die muslimische Minderheit einzugestehen. Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International fordern seit längerem, dass unabhängige UN-Experten die Lage vor Ort untersuchen können. Hunderttausende Uiguren sind in chinesischen Lagern inhaftiert. Nach den Jahreszahlen der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurde die Todesstrafe in 18 Ländern insgesamt mindestens 483 Mal vollstreckt – 26 Prozent weniger als 2019. Among the detained in China’s north-western Xinjiang Uyghur Autonomous Region (Xinjiang) are Uyghurs, Kazakhs and other ethnic minority groups whose religious and cultural practices are central to … Der Aufenthaltsort des bekannten Uiguren Tashpolat Tiyip ist immer noch unbekannt und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die chinesischen Behörden den Akademiker hinrichten. Eine Entschließung des Europäischen Parlaments (2019/2945[RSP]) zu der Lage der Uigur*innen in China wurde am 19. Juni 2011. war Student in Ägypten, als die chinesische Polizei über WeChat Kontakt mit ihm aufnahm. Währenddessen bleiben Freund*innen und Familienangehörige von Personen, die als inhaftiert gelten, ohne Informationen und wissen nicht, wo sich ihre Angehörigen befinden. Von September 2018 bis September 2019 sammelte Amnesty International Informationen von etwa 400 Uigur*innen, Kasach*innen, Usbek*innen und Angehörigen anderer ethnischer Gruppen, die in 22 Ländern auf fünf Kontinenten leben. Peking müsse zudem über das Schicksal von bis zu einer Million Uiguren Auskunft geben, die in der Region Xinjiang willkürlich inhaftiert worden seien, forderte die Menschenrechtsorganisation in einem Bericht. Die chinesische Regierung hat Forderungen nach der Zulassung unabhängiger Beobachter*innen in der Region bisher stets abgelehnt und nur streng durchgeplante Besuche ausgewählter Journalist*innen und Diplomat*innen zugelassen. Amnesty International hat grundsätzliche Zweifel an der Verhältnismäßigkeit staatlichen Hackings im Aufgabenbereich der Nachrichtendienste. Schätzungsweise 1 bis 1,6 Millionen Uigur*innen leben nach Angaben des Weltkongresses der Uiguren, einem in Deutschland registrierten Verband uigurischer Exilgemeinschaften, außerhalb Chinas. Sollten die Behörden bei dieser Überprüfung zu dem Schluss kommen, dass „ein Terrorismusverdacht nicht ausgeräumt werden kann“, werden die betreffenden Personen höchstwahrscheinlich festgenommen oder zur „Umerziehung“ geschickt. Amnesty International Deutschland e. V. Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin. Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen. Bedeutende diasporische Gemeinschaften aus Uigur*innen finden sich in den zentralasiatischen Ländern Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan. Amnesty International hat China aufgefordert, das Schicksal hunderttausender Uiguren in Internierungslagern aufzuklären und das «massive» Vorgehen gegen die muslimische Minderheit einzugestehen. Die chinesischen Behörden ließen verlautbaren, dass er wegen Korruption vor Gericht stehe. Umerziehungslager in China: "Inhaftierte werden gefoltert oder … Schweden kündigte an, vorerst … Auch die Flucht ermöglicht keinen Schutz: Wie die chinesische Regierung Exil-Uiguren von ihren Kindern trennt. Trotz des Versprechens von US-Präsident Barack Obama, das Lager bis Januar 2010 zu schliessen, müssen dort weiterhin knapp 200 Gefangene ausharren. Vor fast drei Jahren startete China eine beispiellose Kampagne mit Massenfestnahmen von Uigur*innen, Kasach*innen und anderen größtenteils muslimischen ethnischen Gruppen in der nordwestlichen Autonomen Region Xinjiang auf dem Gebiet der Volksrepublik China. In der ausländischen Diaspora lebende Uigur*innen sprechen allgemein nur sehr ungern über inhaftierte oder vermisste Angehörige in Xinjiang, da sie mögliche Vergeltungsmaßnahmen gegen sich selbst oder andere Angehörige in Xinjiang befürchten. Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten. Im November 2014 trat [die chinesische Polizei] an meinen Bruder heran und zwang ihn, mich anzurufen. Amnesty International Deutschland e. V. Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin. China schikaniert auch ausserhalb seiner Landesgrenzen systematisch Uiguren und andere muslimische Volksgruppen. Schätzungen zufolge werden derzeit bis zu einer Million Menschen willkürlich in "Umerziehungslagern" in der Autonomieregion Xinjiang in China festgehalten. 1. Nur gemeinsam können wir lautstark gleiche Rechte für alle Menschen einfordern und unseren Einsatz für Freiheit und Gleichheit fortsetzen. Telefon: +49 (0)30 / 420248-0 Fax: +49 (0)30 / 420248-488 Unter anderem wurden innerhalb eines Jahres über 90.000 neue Sicherheitsposten ausgeschrieben. Das Volk der Kleinere Gruppen leben in anderen Ländern wie Afghanistan, Australien, Belgien, Kanada, Deutschland, Norwegen, Russland, Saudi-Arabien, Schweden, den Niederlanden, der Türkei und den Vereinigten Staaten. Danach hat Yunus Tohti den Kontakt zu seinen Angehörigen in Xinjiang verloren und ist in Sorge, dass sie inhaftiert worden sein könnten oder ihnen noch Schlimmeres zugestoßen ist. Im Ausland lebende chinesische Uigur*innen befürchten, im Falle einer Abschiebung unweigerlich in den „Umerziehungslagern“ von Xinjiang inhaftiert zu werden. Das dokumentieren neue, von Amnesty International zusammengetragene Aussagen von 400 Zeugen aus 22 Ländern. KW 12: Uiguren: China wird sanktioniert, Bericht von Amnesty, Internationaler Tag gegen Rassismus . Bei der Recherche zum Bericht stellte sich heraus, dass Hunderte von Hinrichtungen, über die in den Medien berichtet worden war, in der Nationalen Online-Datenbank der Gerichte China Judgements Online fehlten. So ist es beispielsweise allen Staatsbediensteten und Kindern unter 18 Jahren verboten, in Moscheen zu beten. 2016 begannen die Behörden, systematisch die Pässe von Uiguren zu … In den letzten Monaten bekam das Thema mehr und mehr Aufmerksamkeit in den westlichen Medien und mit jeder neuen Nachricht zeichnete sich ein dunkleres Bild. Einleitung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1.2 Methodisches Vorgehen 2. Die Vollstreckung des Todesurteils wurde allerdings für zwei Jahre ausgesetzt, d.h. die Strafe kann nach zwei Jahren in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt werden, wenn keine weiteren Straftaten begangen werden. Bisher konnte sie keine weiteren Informationen über seine Situation oder seinen Aufenthaltsort erlangen. Die zwei Jahre sind inzwischen abgelaufen. Amnesty International: Uigurischer Asylsuchender abgeschoben. Es gibt vermehrt Versuche, mutige Menschen, die sich gemeinsam mit uns für eine gerechtere Welt einsetzen, zum Schweigen zu bringen. Staatliches Hacking gefährdet außerdem die sichere Kommunikation aller Bürgerinnen und Bürger, wenn Sicherheitslücken – etwa in Betriebssystemen – von staatlichen Behörden ausgenutzt werden, statt sie dem Hersteller zu melden. Uiguren Regierung Amnesty International Islam Beitrag von SDA . Go to the top of the page. Auch wenn nicht klar ist, ob die Gruppe im Namen der chinesischen Behörden handelte, haben diese Drohungen Abdurehim Gheni dazu gebracht, die niederländische Polizei um Hilfe zu bitten. Auch wenn genaue Zahlen nicht bekannt sind, geht Amnesty International davon aus, dass die chinesischen Behörden seit 2018 bis zu einer Million UigurInnen in Internierungs- und Umerziehungslager eingewiesen haben. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht über diese entsetzliche Gräueltat spreche. Nirgends in Sicherheit: Chinesische Einschüchterungskampagne gegen Uigur*innen wirkt auch im Ausland, Uigurinnen und Uiguren in China: Schikane, Umerziehungslager und Einschüchterungen sogar im Ausland, wissen nicht, wo sich ihre Angehörigen befinden, vom Internationalen Netzwerk investigativer Journalisten und 17 Partnerorganisationen, in den USA lebenden Uigur*innen überein, wie sie im August 2019 von der Menschenrechtsorganisation, Entschließung des Europäischen Parlaments (2019/2945[RSP]), Die chinesische Regierung verfolgt größtenteils muslimische ethnische Gruppen mit Massenverhaftungen und Internierung in "Umerziehungslagern", Von September 2018 bis September 2019 sammelte Amnesty International Informationen von etwa 400 Uigur*innen, Kasach*innen, Usbek*innen und Angehörigen anderer ethnischer Gruppen, die in 22 Ländern auf fünf Kontinenten leben, Die Berichte wurden durch persönliche Befragungen und einen Online-Fragebogen erhoben, Verfolgung, Drohungen und Einschüchterungen durch die chinesischen Behörden verfolgt die Betroffenen bis ins Ausland. „Damit riskieren sie, dass diese dort zu schweren Menschenrechtsverletzungen gegenüber den Uiguren beiträgt“, betonte Amnesty am … Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bemängelte, dass Nawalny trotz der Verlegung keinen Zugang zu "unabhängigen medizinischen Experten seines Vertrauens" habe. Die Außenminister der 27 Mitgliedstaaten beschlossen am Montag in Brüssel Strafmaßnahmen gegen Verantwortliche für die Unterdrückung … Wie der ebenfalls in den Niederlanden lebende Musajan (Name geändert) berichtete, wurde er von einem ehemaligen Mitschüler, der jetzt für die chinesische Sicherheitspolizei arbeitet, über WeChat kontaktiert. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte dazu in Moskau der Agentur Interfax zufolge, der Gesundheitszustand von Gefangenen … Ein Experte liefert schockierende Einblicke in den Lageralltag. Dieses Vorgehen hat zur Folge, dass in diasporischen Gemeinschaften lebende Uigur*innen häufig in Angst leben und weder über die Lage in Xinjiang sprechen wollen noch über das, was sie über die Gefangenenlager wissen oder von Angehörigen in Xinjiang erfahren haben, auch dann nicht, wenn der Kontakt zu ihren Angehörigen in der Heimat abgebrochen ist. Durch die Verordnung der Endradikalisierung (ROD), welche Ende März 2017 be- schlossen wurde, leitete sich, laut verschiedenster Berichte, der vorläufige Höhe- punkt des Xinjiang-Konflikts ein. Alle Staaten sind völkerrechtlich dem Grundsatz der Nichtzurückweisung (Non-Refoulement) verpflichtet, indem sie dafür sorgen, dass Personen weder direkt noch indirekt in ein Land abgeschoben werden, in dem sie einem ernstzunehmenden Risiko schwerer Menschenrechtsverletzungen oder -verstöße ausgesetzt sind. Seitdem wird Rushan Abbas von offiziellen chinesischen Medien wie der Global Times angegriffen. Am 14. Uiguren: China wird sanktioniert: Die EU hat erstmals seit mehr als 30 Jahren wieder Sanktionen gegen China wegen Verletzungen der Menschenrechte verhängt. Bevor der Kontakt mit ihren Angehörigen in Xinjiang gänzlich abgebrochen ist, war sie von einer Person aus dem Familienkreis, die möglicherweise einige Informationen von der Polizei in Xinjiang erhalten hatte, gewarnt worden, dass die Botschaft sie „fassen“ und zurück nach Xinjiang schicken würde, wenn sie nicht freiwillig zurückkäme. Seine Familie erhielt im September 2019 Berichte, dass er zum Tode verurteilt worden sei und die Vollstreckung für zwei Jahre ausgesetzt wurde. Dezember 2019 im US-Repräsentantenhaus mit 407 zu 1 Stimme verabschiedet wurde. 86 US-Gesetz zu verfolgten Uiguren empört Peking . ein bekannter uigurischer Aktivist, der in den Niederlanden lebt, teilte Amnesty International mit, dass er regelmäßig von unbekannten, chinesisch aussehenden Personen verfolgt und eingeschüchtert werde. Sie bezweifelte, dass ihre Angehörigen ihr irgendetwas aus Xinjiang schicken würden, da sie viel zu viel Angst hätten, sie zu kontaktieren. Die US-Regierung sollte damit beginnen, das Rechtsmittelverfahren gegen die Anordnung von Richter Urbina einzustellen und die 17 Uiguren in die USA ausreisen zu lassen. Sie sollen ihn gewarnt haben, dass er „bald vernichtet sein“ würde, sollte er die Demonstrationen fortsetzen. Trotz des Versprechens von US-Präsident Barack Obama, das Lager bis Januar 2010 zu schliessen, müssen dort weiterhin knapp 200 Gefangene ausharren. Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt. Es gibt Anlass zu großer Besorgnis, dass der Aufenthaltsort und die Lage von Tashpolat Tiyip völlig unklar sind, insbesondere da die Möglichkeit besteht, dass er hingerichtet werden könnte. Diese Zahlen sind Minimalangaben, die Dunkelziffer liegt zweifellos viel höher. Mehr als eine Million Uiguren sind in Chinas Internierungslagern in Xinjiang verschwunden. Downloads. Tashpolat Tiyip fiel 2017 auf dem Internationalen Flughafen von Peking dem Verschwindenlassen zum Opfer. Die verhafteten Personen, die friedlich ihr Recht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit wahrgenommen haben, müssen umgehend frei gelassen werden. Die Anrufe hörten auf, doch dann wurde sie von einer chinesischen Postzustellfirma angerufen.
Fc Bayern Meistershirt 2020, Fc Bayern - Mainz, Klaviernoten Online Kaufen, Costa Cordalis 1982, Eintracht Frankfurt Bayer Leverkusen Prognose, Sirtaki Kitzingen Speisekarte, Holland Strandhaus Direkt Am Meer Zeeland, Scania G460 Puller, Cnh Industrial Annual Report 2020, Witte Paard Delden Menukaart, Marie Thérèse Charlotte De Bourbon Todesursache,